Pfefferröhrling

Pfefferröhrling
Pfefferröhrling,
 
Chalciporus piperatus, kleiner Röhrling, meist unter Nadelbäumen auf sauren Böden in Mitteleuropa; Hut 3-7 cm groß, orangefarben bis rostbraun; Stiel 6-8 cm hoch, gelblich braun mit gelber Basis; Fleisch gelb mit pfeffrig-scharfem Geschmack; Gewürzpilz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfefferröhrling — (Chalciporus piperatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zwergröhrlinge — Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Chalciporus — Pfefferröhrlinge Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfefferröhrlinge — Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Würzpilz — Der Pfefferröhrling, ein klassischer Würzpilz Ein Würzpilz ist ein Speisepilz, der als Gewürz verwendet wird, um Gerichten eine bestimmte geschmackliche Note zu verleihen. Hierzu wird der Pilz mit einer speziellen Mühle zu einem Pulver zermahlen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”